Posts mit dem Label DiBond werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DiBond werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Juni 2014

Provisorischer Halter für das E3D-V6

So, Patrick hat mir heute einen provisorischen Adapter für das Hotend gefräst. Konnte ein Reststück DiBond dafür verwerten:







Das sind 2x 3mm-DiBond-Platten übereinander, genau richtig für den Groove-Mount vom Hotend. Das Hotend sitzt so stramm darin, dass man das gar nicht weiter befestigen muss. Aber der Extruder würde es in Position halten, wenn es nötig wäre winking smiley Passt gut, wackelt oder verbiegt sich nicht, damit kann ich erstmal drucken thumbs up

Die DiBond-Platten sind da!

Heute habe ich die DiBond-Platten abgeholt:



Astreine Qualität, absolut winklig und auf Maß geschnitten, besser gehts nicht smiling smiley seefew wird sich auch freuen, der bekommt die andere Hälfte grinning smiley

Danach die Platten direkt montiert, hinten, unten, rechts und links:





Was mir bei diesem Schritt aufgefallen ist:

Denkt daran, wie dick eure Platten sind und wieviel ihr in das Profil hineinschrauben könnt. Meine Platten sind 3mm, die Profile können ca 6mm tief eine Schraube aufnehmen. Macht 9mm die die Schrauben lang sein dürfen, wenn NICHT gesenkt wird. Eigentlich wollte ich Senkkopfschrauben nehmen, aber die müssten ca 2,3mm tief gesenkt werden (kriegt man ja nie so genau hin, also fast durch) und dann dürfte die Schraube nur noch 6mm lang sein. Schonmal versucht, im örtlichen Schraubenhandel M4x6 Senkkopf-Schrauben zu kaufen? Nein? Dann viel Glück grinning smiley Ich hab jetzt einfach M4x8 Innensechskant-Zylinderkopf-Schrauben genommen, die hatte ich hier noch zu hauf rumliegen. Da der Kopf dieser Schrauben aber doch sehr klobig ist, hab ich bei ebay jetzt "100 Linsenkopf Inbus ISO 7380 M4 x 8 EDELSTAHL A2 M4x8" bestellt, die sollten besser aussehen thumbs up



Neuer Stand der BOM mit dieser Bestellung: ganz knapp unter 700€ drinking smiley